Nachschau: Grüner Tee zum Thema „Einfaches Bauen“ 10.02.202530.06.2025 Am 8. Februar 2025 luden wir im Café Koch zu einer Diskussionsrunde über das Thema „Einfaches Bauen“ ein begleitet von grünem Tee und Apfeltaschen. Die Aichacher Ingenieurin Monika Lauenstein gab […]
Leichten Sprache – Nachschau zum Vortrag 16.04.202430.06.2025 Barrierefreiheit geht uns Alle an! Ständig sind Hindernisse zu überwinden und das nicht nur für Menschen mit Einschränkungen. Auch Kinder, ältere Menschen oder Menschen die eine andere Muttersprache als Deutsch […]
Grüne Teerunde: Leichte Sprache in Aichach – Eine Stadt für alle! 30.03.202430.06.2025 Wir verlegen unsere Reihe des Grünen Frühstücks auf den Nachmittag und treffen euch am 11.04. um 15 Uhr im Café Koch auf eine Tasse Grünen Tee, Kaffee oder Kakao. Dieses […]
Jahresrückblick 2023 der Stadtratsfraktion 16.01.202430.06.2025 Die Aichacher Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Der Start war schon mal erfolgreich: im Januar stellten wir gemeinsam mit der SPD den Antrag auf eine […]
Grünes Frühstück am 25.11.2023 – Quereinstieg in Kindertagesstätten 26.11.202330.06.2025 Am Samstag, 25.11.23 trafen sich GRÜNE und Interessierte mit Tineke Deckert, Kita-Multiplikatorin, und Charlotte Lauenstein, Quereinsteigerin, zum Austausch bzgl. der Situation in den Kitas im Cafe Koch. Das bestehende Personal […]
Das Grüne Frühstück ist wieder da! – Gelungener Quereinstieg in Krippe und Kindergarten 16.11.202330.06.2025 Die Idee war gut, aber die Pandemie hat uns ausgebremst. Jetzt starten wir einen neuen Anlauf und laden euch ein zur Neuauflage des Grünen Frühstücks. Erster Termin ist am Samstag, […]
Veranstaltungshinweis: Klimawandel und Gesundheit 26.07.202330.06.2025 Klimawandel und Gesundheit – wie passen wir uns an? Ganz aktuell häufen sich Hitzetage. Diese und viele andere Folgen des Klimawandels haben direkten Einfluss auf unsere Gesundheit. Wie gehen wir […]
Veranstaltungshinweis: Workshop smarte Beleuchtung 11.04.202330.06.2025 Ein online-Workshop auf Initiative des Kreisverbands der Grünen. Es wird ein Pilotprojekt zu smarter Beleuchtung vorgestellt. Termin: Montag, 17.04.2023, 19 Uhr Einladungstext der Veranstalter: Mit der Energiekrise, Klimawandel und Artenschwund […]
Jahresrückblick: 2022 im Stadtrat 30.01.202330.06.2025 Auch in 2022 waren wir überaus aktiv. Unser Antrag auf einen Test von Fahrradreparaturstationen wurde von der Verwaltung wohl gleich als positiv erachtet und am Bahnhof mit der Installation der […]
Aufzeichnung des Vortrags „Besseres Licht für Mensch & Natur“ 16.03.202130.06.2025 Der zweite Vortrag am Dienstag, 09.03.2021 behandelte die Lichtverschmutzung. Dabei erklärte uns Sabine Frank, welche Bedeutung und welche Auswirkungen Licht auf den Menschen, aber auch auf die Natur und insbesondere die Tierwelt hat.